Grußwort von Angela Merkel zum Parteitag

Foto: Angela Merkel

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

wir haben unser zentrales Wahlversprechen gehalten - Deutschland ist stärker aus der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise gekommen, als es hinein gegangen ist. Das ist ein Ergebnis der harten Arbeit der Menschen, aber auch richtiger politischer Weichenstellungen der christlich-liberalen Bundesregierung. Wir haben die Weichen dafür gestellt, dass es unserem Land gut geht. Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit ist deutlich gesunken, und wir kommen mit der Haushaltssanierung entscheidend voran. Wir investieren in Bildung und Forschung und schaffen Familien neue Freiräume durch die Erhöhung des Kindergeldes und durch den Ausbau der Kinderbetreuung.

Zugleich stehen wir vor großen Aufgaben. Das gilt ganz besonders für die Bewältigung der Schuldenkrise in Europa. Unser Ziel ist, dass auch Europa stärker aus der Krise hervorgeht, als es hinein gegangen ist. Wir werden auf unserem Bundesparteitag darüber beraten, wie wir dieses Ziel erreichen können und deutlich machen, wie wir uns die Zukunft Europas vorstellen. Darüber hinaus werden wir weitere wichtige Weichen für eine erfolgreiche Zukunft unseres Landes stellen - etwa in der Bildungspolitik. Hier wollen wir Antworten geben auf die Herausforderungen, die sich zum Beispiel durch den demografischen Wandel ergeben.

Ich freue mich auf gute Beratungen und lade Sie dazu herzlich nach Leipzig ein.

Ihre

Unterschrift von Angela Merkel

Bundeskanzlerin
Dr. Angela Merkel MdB
Vorsitzende der CDU Deutschlands

Twitter Facebook!
© CDU Deutschlands 2023

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen z. B. die Seitennavigation. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.


Unsere Datenschutzberstimmungen finden Sie hier.

x